top of page

D

DOMINANZ UND AGGRESSION - angeboren oder antrainiert?

 

David Mech hat mal gesagt, es dauert 20 Jahre bis wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis ankommen. Deshalb ist das Thema Dominanz noch lange nicht vom Tisch.

 

Bristol University | News from the University | Dog behaviour and training

www.bris.ac.uk

A new study shows how the behaviour of dogs has been misunderstood for generations: in fact using misplaced ideas about dog behaviour and training is likely to cause rather than cure unwanted behaviour.

 

Übersetzung von Mechtild Käufer, Buchautorin:

Das Wichtigste übersetzt: "Die generelle Annahme, dass jeder Hund durch einen angeborenen Wunsch motiviert ist, Menschen und andere Hunde zu kontrollieren, ist offen gesagt lächerlich. Sie unterschätzt die komplexen kommunikativen Fähigkeiten und die Lernfähigkeiten von Hunden. Sie führt auch zum Gebrauch von Zwangs-Trainingstechniken,die das Wohlergehen gefährden und wirklich problematische Verhaltensweisen verursachen.

In unserer Klinik sehen wir sehr häufig Hunde, die gelernt haben, Aggression zu zeigen, um eine erwartete Strafe zu vermeiden. Die Eigentümer sind häufig entsetzt, wenn wir erklären, dass ihr Hund Angst vor ihnen hat und Aggression wegen der Techniken zeigt, die sie benutzen- aber es ist nicht ihre Schuld, wenn ihnen solche Techniken, zum Beispiel durch unqualifizierte 'Behavioristen', empfohlen wurden.

Im Dogs Trust der größten Hunde-Tierschutz-Organisation der UK, sieht das Personal die Ergebnisse des unangebrachten Hunde-Trainings die ganze Zeit. Der tierärztliche Direktor Chris Laurence MBE, fügt hinzu: "Wir sehen, wenn ein Hund zu uns kommt, der der 'Dominanz-Reduktions-Technik unterworfen wurde, die bei TV-Hundetrainern so beliebt ist. Sie können sehr ängstlich sein, was zu Aggression gegenüber Menschen führen kann."

"Unglücklicherweise sind viele Techniken, die einen Hund lehren sollen, dass sein Eigentümer Rudelführer ist, kontraproduktiv; Sie werden keinen besser erzogenen Hund bekommen, aber Sie werden am Ende entweder einen Hund haben, der so ängstlich ist, dass er alle seine natürlichen Handlungsweisen unterdrückt oder einen, der so aggressiv ist, dass es gefährlich ist, sich in seiner Nähe aufzuhalten.“

Petra Mensel     

D 95180 Berg

Zertifiziert nach §11 TierSchG

09293 2999859

0152 24295088

​

petra@dogness-oase.com

​

 ©2015 Petra Mensel                                                                                                                                                                                                                                                                                             Proudly created with Wix.com

bottom of page